Vibrations- und Lärmüberwachungsstation
SV 258 PRO
Die SV 258 PRO ist ein wetterfestes, mobiles Messsystem für Kurz- und Langzeitüberwachungsaufgaben. Sie ist ideal zur Durchführung von Bauüberwachungsaufgaben nach den national geltenden Normen für den Erschütterungsschutz (z.B. DIN 4150-3).
Ein weiterer Messkanal ermöglicht Klasse 1 Lärmmessungen parallel zu den dreiachsigen Schwingungsmessungen.
Der Benutzer kann vordefinierte Einstellungen verwenden, die mit gängigen Normen wie DIN 4150-3 oder BS 7385-2 kompatibel sind, oder eine Kriteriumskurve auf der Grundlage der FFT- oder 1/3-Oktav-Analyse nach lokalen Normen konfigurieren. Die 1/3-Oktav-Methode wird auch für Schwingungsmessungen an empfindlichen Geräten mit VC-Kurven verwendet.
Schwingungs- und Lärmüberwachungssystem
Die Erschütterungs- und Lärmüberwachung mit dem SV258 PRO wird über ein 4G-Modem ferngesteuert, das Messdaten an den SvanNET-Server überträgt, wo der Benutzer Zugriff auf aktuelle Daten und Dateien mit historischen Daten hat und auch einen Messbericht erstellen kann. Das System generiert SMS- und E-Mail-Benachrichtigungen sowie optische und akustische Alarme (optionale Alarmlampe). Zusätzlich zu den einfachen Auslösern von PPV (VMAX)- oder LEQ-Werten können Sie Alarme anhand von Standardkurven (z. B. DIN 4150-3) oder benutzerdefinierten Kurven auf der Grundlage von FFT oder 1/3 Oktaven für empfindliche Geräte konfigurieren. Es ist möglich, die Kriteriumskurve auf der Skala nach oben oder unten zu verschieben, so dass der Alarm früher oder später ausgelöst wird. Die Zeit und der Wert des Alarms werden zusammen im Speicher des Messgeräts gespeichert.
Der zeitliche Verlauf der Schwingungen in Form von WAV wird für alle drei Kanäle gespeichert und dient der Überprüfung von Schwingungsquellen. Eine genaue Nachanalyse des Frequenzinhalts des Signals ist im Programm SvanPC ++ verfügbar.
Erschütterungen
Umweltüberwachung
DIN 4150-3 Standart
Erschütterungs- und
Schallüberwachungsequipment
Schwingungs- und Schallanalyse
PPV, Dominante Frequenz, PPV Vektorsumme, VDV, FFT, 1/3 Oktave
Alarme und Ereignisse
SMS- und E-Mail-Benachrichtigungen, Signallampen oder Alarme
Schall und Vibrationen
Gleichzeitige Überwachung von Erschütterungen und Lärm
Ganzkörper-Vibrationsmessungen
Messung der Schwingungsbelastung des Menschen in Gebäuden nach ISO 2631-1, BS 6472 und DIN 4150-2
Tragbares Überwachungssystem
Ein wasserdichtes Gehäuse für Messungen im Freien
Schwingungs- und Schallanalyse
PPV, Dominante Frequenz, PPV Vektorsumme, VDV, FFT, 1/3 Oktave
Weiterlesen
Alarme und Ereignisse
SMS- und E-Mail-Benachrichtigungen, Signallampen oder Alarme
Weiterlesen
Schall und Vibrationen
Gleichzeitige Überwachung von Erschütterungen und Lärm
Weiterlesen
Ganzkörper-Vibrationsmessungen
Messung der Schwingungsbelastung des Menschen in Gebäuden nach ISO 2631-1, BS 6472 und DIN 4150-2
Weiterlesen
Tragbares Überwachungssystem
Ein wasserdichtes Gehäuse für Messungen im Freien
Weiterlesen
Vibrations- und Geräuschmessung
Anwendungen
Gebäude- und Bodenschwingungen
Schwingungsgeschwindigkeit und -beschleunigung
Schall- und Schwingungsüberwachung
Videos
Messungen von Boden- und Gebäudeerschütterungen
Sehen Sie, wie die SV 258PRO die gleichzeitige Überwachung von Schwingungen und Lärm in der Nähe eines Bauprojekts ermöglicht.
Überwachung von Bauwerkserschütterungen
SVANTEK bietet ein komplettes System zur Überwachung von Bauwerkserschütterungen.
Schwingungsüberwachungsstation
Sehen Sie, wie die Hardware der SV 258 PRO aussieht
Konfiguration der Schwingungsmessung
Demonstration der Softwarefunktionen für Messungen im Immissionsschutz
SV 258PRO Übersicht
Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale der einzigartigen Station zur Messung von Erschütterungen bei Bauprojekten.
Schwingungsüberwachungssystem
SV 258PRO – Lärm- und Erschütterungsmessstation
|
Das SV 258 PRO Kit besteht aus zwei Koffern. Die Haupteinheit ist ein wasserdichter Tragekoffer mit einer internen 17-Ah-Batterie und einem internen Controller, der die Stromversorgung über ein externes Gleichstrom- oder Solarpanel unterstützt. Der Vibrations- und Schallpegelmesser SVAN 958A Klasse 1 ist in der Haupteinheit installiert. Das Ladegerät für den Außenbereich und der Schwingungsaufnehmer sind im zweiten Transportkoffer untergebracht. Der Bausatz enthält eine Lizenz für die Software SvanPC++ und einen SvanNET-Basiskontodienst. Jedes Kit hat ein Werkskalibrierungszertifikat und eine 36-monatige Garantie bei Produktregistrierung. |
Alle Zubehörteile anzeigen
Liste öffnen
|
SVANPC++EM - Umweltmodul-Lizenz Das PC-Softwaremodul ist für die Nachbearbeitung von Daten aus Lärm- und Schwingungsmessungen konzipiert. Es bietet alle notwendigen Funktionen zum Markieren / Entfernen / Neuberechnen der Zeitdatensätze und zur Darstellung der berechneten Ergebnisse in Form von Berichten (Text-, Tabellen- und Grafikform).
|
|
SVANPC++ Software Fortschrittliche PC-Software für die Analyse und Nachbearbeitung von Messdaten
|
|
SVANNET_5A - SvanNET 5 Stationen Konto Abonnement - 1 Jahr SvanNET Automatic Monitoring Services für bis zu 5 Überwachungspunkte
|
Schwingungsüberwachungsstation
Spezifikation
SV 258PRO – Lärm- und Erschütterungsmessstation
Applications
Sound measurements | |
Environmental noise | |
Building/ground vibration |
Hardware Features
Number of channels | 4 |
Self-vibration detection | |
Auto-calibration | |
Remote system check | |
Keyboard lock | |
Remote communication | |
Bluetooth | |
GPS module | |
Communication Interfaces | 4G, USB |
LED indicator | |
Display | |
Keyboard | 9 buttons |
Memory | 32GB |
Battery type | Internal battery 17 Ah |
Operating time | up to 7 days |
Operating temperature range | -10 °C ÷ +50 °C |
Weight | ca 9 kg |
Size | 420 x 340 x 210 mm |
IP rate | IP 65 |
Sound measurements features
Standards | Class 1: IEC 61672-1 |
Microphone type | 50mV/Pa |
Preamplifier type | SV 12L |
Linear operating range to IEC 61672 | 26 dBA Leq ÷ 140 dBA Peak |
Total measurement range | 16 dBA Leq÷ 140 dBA Peak |
Internal noise | < 16 dBA Leq |
Frequency range | 3.5 Hz ÷ 20 kHz |
Weighting filters | A, C, Z, G |
Profiles per channel | 3 |
Min logging step | 1s |
Statistics | LN |
Statistics in octaves or third octaves | |
Noise directivity detection | |
Audio recording | |
Audio streaming | |
1/1 octave | |
1/3 octave | |
RT60 |
Vibration measurement features
Standards | DIN 4150-3, DIN 4150-2, BS 7385-2, VC-CURVES, USER FFT, USER 1/3 OCT |
Number of channels | 3 |
Sensor type | 1V/g |
Input type | IEPE |
Measurement range | 0.0005 m/s2 RMS ÷ 50 m/s2 PEAK |
Frequency range | 0.2 Hz ÷ 315 Hz |
Profiles per channel | 2 |
Time constants | 125ms |
Min logging step | 1s |
1/1 octave | |
1/3 octave | |
WAV recording | |
FFT |
Dateien
Downloads