Akustische Messungen

Svantek ist auf die Messung von Umgebungslärm, Verkehrslärm und Baulärm gemäß den geltenden Normen spezialisiert. Die Artikel erläutern Messtechniken, Bewertungskriterien für Lärm sowie gesetzliche Anforderungen, die in unseren Dienstleistungen angewendet werden.

Acoustic Measurements

Artikel über Lärmmessungen

Akustische Messungen Unter akustischen Messungen versteht man eine Reihe von Messmethoden: Raumakustik, Messungen von Lärm, Schallleistung oder Emissionen. Was sind akustische Messungen? Akustische Messungen sind eine Reihe von Messmethoden, mit denen Sie akustische Parameter bestimmen können. Wir führen akustische Messungen mit einem Messgerät mit Mikrofon oder einer akustischen Sonde durch. Akustische Messungen umfassen Messungen der akustischen […]
Fluglärm Fluglärm im Zusammenhang mit Flughäfen ist eine Art von Lärm, der von Flugzeugen bei Starts, Landungen und Manövern auf dem Flughafengelände erzeugt wird. Was ist Fluglärm? Unter Fluglärm im Flughafenbereich versteht man den Lärm, der von Flugzeugen bei Starts, Landungen und Manövern auf dem Flughafengelände erzeugt wird. Aufgrund der unmittelbaren Nähe von Flughäfen zu […]
Bauakustik Die Bauakustik umfasst Themen wie die Schallübertragung durch Trennwände, die akustischen Parameter von Innenräumen oder die Ausbreitung von Schallwellen in Räumen. Bauakustik – Definition Bauakustik ist der Definition nach ein Teilgebiet der Bauakustik, das die Schallausbreitung in geschlossenen Räumen und Fragen der Schalldämmung in den Gebäudetrennwänden umfasst. Was sind die Lärmquellen in Gebäuden? Geräusche […]
Impulsgeräusch Impulsgeräusch nach ISO 1996-1:2006 ist ein Geräusch, das durch plötzliche, kurzzeitige Schalldruckspitzen gekennzeichnet ist. Was ist Impulsrauschen? Impulslärm zeichnet sich durch Geräusche von kurzer Dauer und schnell ansteigendem Schalldruck aus. Gemäß ISO 1996-1:2006 handelt es sich um „ein Geräusch, das durch plötzliche, kurzzeitige Schalldruckspitzen gekennzeichnet ist (die Dauer eines einzelnen Impulsgeräuschs beträgt normalerweise weniger […]
Innenlärm Innenlärm ist der Schall, der im Inneren von Gebäuden entsteht oder dort ankommt. Es kann in Innenlärm und Außenlärm unterteilt werden. Warum Innenlärm messen? Es ist sehr gefährlich für Menschen, sich in einem Raum aufzuhalten, in dem der Lärmpegel überschritten wird. Oftmals sind wir uns dessen nicht bewusst, da ein ohnehin schon gefährlicher Lärmpegel […]
Industrielärm Unter Industrielärm versteht man den Schall, der von Industrieanlagen oder -anlagen an die Umgebung abgegeben wird. Für diesen Lärm werden Emissionsmessungen durchgeführt. Was ist Industrielärm? Unter Industrielärm versteht man Lärm, der von Industrieanlagen oder -anlagen in die Umgebung abgegeben wird. Für diesen Lärm müssen Messungen gemäß den Anforderungen für die Durchführung von Lärmemissionsmessungen durchgeführt […]
Melden Sie sich für den Newsletter an