Auswirkungen auf die Umwelt

Erfahren Sie, wie Lärm und Vibrationen die Umwelt und die menschliche Gesundheit beeinflussen. Beispiele aus der Praxis zeigen Auswirkungen auf.

Environmental Effects

Artikel über Umweltauswirkungen von Lärm und Vibrationen

Lärmbelastung am Arbeitsplatz Die Lärmbelastung ist eine der größten Gefahren für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Übermäßiger Lärm bei der Arbeit sowie Unfälle aufgrund von Lärmbelästigung und Kommunikationsschwierigkeiten sind nur einige der Folgen. Der Grad des Hörverlusts ist im Allgemeinen kumulativ und nimmt mit der Dauer der Lärmexposition und dem Lärmpegel zu. Eine berufsbedingte Lärmschwerhörigkeit ist […]
Stadtlärm: Management von Stadtlärm Stadtlärm, der von Quellen wie Verkehr, Bauarbeiten und gesellschaftlichen Ereignissen herrührt, birgt erhebliche Risiken für die öffentliche Gesundheit, darunter Stress, Schlafstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, und erfordert eine wirksame Überwachung und Regulierung. Das Management von Stadtlärm beruht auf fortschrittlichen Technologien und proaktiven Richtlinien, insbesondere in Smart Cities, um gesündere und ruhigere Lebensumgebungen zu […]
Umfassender Leitfaden zu Vibrationsmonitoren, Sensoren, Lärm- und Staubüberwachung im Baugewerbe: Echtzeitanalyse und Ausrüstung Die Schwingungsüberwachung im Bauwesen umfasst den Einsatz fortschrittlicher Geräte und Methoden wie PPV- und RMS-Analyse, um die Auswirkungen baubedingter Schwingungen auf Bauwerke und den menschlichen Komfort zu bewerten und zu mildern. Durch die Einhaltung internationaler und lokaler Standards sowie den Einsatz von […]
Entwicklung kostengünstiger Lärmüberwachungsterminals (NMT) Basierend auf MEMS-Mikrofonen Der Artikel zeigt und diskutiert ein Beispiel von NMTs mit MEMS-Mikrofonen, die Klasse 1 gemäß IEC 61672-1 erfüllen. Die rasante Entwicklung von MEMS-Mikrofonen (Micro-Electro-Mechanical Systems) in den letzten zehn Jahren ermöglichte deren Einsatz in Geräuschmessinstrumenten, die der Spezifikation IEC 61672-1 entsprechen. Vor fünfzehn Jahren boten die verfügbaren MEMS-Mikrofone […]
Lärmrichtwirkung Verbesserte Methoden zur Identifizierung von Lärmquellen Diese Studie befasst sich mit der Rolle der Lärmrichtwirkung bei der Umgebungslärmüberwachung und präsentiert eine vergleichende Analyse der Auswirkungen der Messortauswahl, die durch eine ungewöhnliche Entdeckung beleuchtet wird: das Bellen eines Hundes, von dem angenommen wird, dass es von oberhalb einer Lärmüberwachungsanlage stamme. Dieser Vorfall wirft nicht nur […]
Lärm von Autorennen: Kann das Ihr Gehör schädigen? Wie viele Dezibel sind auf der Rennstrecke unbedenklich? Ja, Lärm von Autorennen kann tatsächlich Ihr Gehör schädigen. Der Lärmpegel bei Veranstaltungen wie NASCAR-, F1- und MotoGP-Rennen übersteigt oft 130 Dezibel und stellt ein erhebliches Risiko für die Gesundheit Ihres Gehörs dar. Wie viele Dezibel sind auf der […]
Melden Sie sich für den Newsletter an