Erleben Sie ein spannendes Seminar zu den neuesten Technologien und Methoden im Bereich des Lärm- und Erschütterungsmonitorings.
Die Seminare finden im November in Berlin, München und am Möhnesee statt.
Moderne Schall- und Erschütterungsüberwachung
Unser kostenfreies Seminar richtet sich an Fachkräfte aus Ingenieurbüros, Behörden und Unternehmen, die im Bereich Schall- und Erschütterungsschutz tätig sind. Erleben Sie einen spannenden Austausch mit Experten und erfahren Sie mehr über unsere neuesten Lösungen zur Lärm- und Erschütterungsüberwachung.
Lernen Sie den praktischen Einsatz autarker Lärm- und Erschütterungsüberwachungssysteme kennen.
Entdecken Sie die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten der Lärmmessstationen SV 307A und SV 200A sowie der Erschütterungsmessstation SV 803 . Der Schwerpunkt liegt auf den neuen MEMS-Mikrofonen, die durch drei patentierte Sensoren eine permanente Überprüfung der Messergebnisse ermöglichen. Erfahren Sie, wie die vier MEMS-Mikrofone der SV 200A eine präzise Geräuschidentifizierung und Lärmrichtungserkennung ermöglicht. Unsere jüngste Erschütterungsmessstation SV 803 zudem bietet alles, was für modernes Erschütterungsmonitoring erforderlich ist.
Die perfekte Online-Plattform SvanNET zur Verwaltung der Messstationen und Messdaten unterstützt Sie mithilfe von künstlicher Intelligenz bei der Geräuschidentifizierung.
Die PTB-Zertifizierung zählt zu den renommiertesten und international anerkannten Nachweisen für Messgenauigkeit und Normkonformität. Durch das Erfüllen der strengen Anforderungen der IEC 61672-1 hat der SV 977D seine hervorragende Leistung in Bezug auf Frequenzgang, Dynamikbereich, Richtcharakteristik und Stabilität unter unterschiedlichen Umweltbedingungen unter Beweis gestellt.
Warum das wichtig ist
Verlässliche Messgenauigkeit:
Die Typzulassung garantiert, dass der SV 977D rückführbare und reproduzierbare Messungen mit höchster Präzision liefert.
Rechtliche Konformität:
In vielen Ländern dürfen offizielle Lärmmessungen für gesetzliche oder behördliche Zwecke nur mit PTB-zugelassenen Messgeräten der Klasse 1 durchgeführt werden.
Internationale Anerkennung:
Die PTB-Zertifizierung stellt sicher, dass Ihre Messungen weltweit anerkannt werden – ideal für grenzüberschreitende Umweltgutachten, industrielle Lärmmessungen und Forschungsanwendungen.
Sicherheit für Fachleute
Für Akustikberater, Umweltbehörden, Fachkräfte im Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie für Forscher bietet diese Zertifizierung die Gewissheit, dass der SV 977D auch für die anspruchsvollsten und streng regulierten Anwendungen bereit ist. Die PTB-Zulassung stärkt zudem den Ruf von SVANTEK als Anbieter hochwertiger und zuverlässiger Messtechnik.
Warum SvanNET AI?
SvanNET AI nutzt fortschrittliche Machine-Learning-Algorithmen, um Lärmquellen in Echtzeit zu überwachen, zu identifizieren und zu kategorisieren. Ob es sich um den konstanten Verkehrslärm in Berlin, die Industriegeräusche in Hamburg oder den Baulärm in München handelt – SvanNET AI liefert präzise und umsetzbare Einblicke.
Hauptvorteile:
Wichtige Merkmale und Vorteile