
Der SV 971A Schallpegelmessgerät Klasse 1 ist für die Messung von Lärm am Arbeitsplatz und in der Bau- und Raumakustik konzipiert. Der Schallpegelmesser Typ 1 verwendet ein Mikrofon, das eine lineare Messung von 27 bis 140 dB in einem einzigen Bereich ermöglicht. Für eine einfache Bedienung nutzt der Schallpegelmesser mobile Anwendungen, die sowohl Schallmessungen als auch RT60 und STIPA unterstützen.
Ein Schallpegelmessgerät Klasse 1 ist ein Schallmessgerät, das die Leistungskriterien der Norm IEC 61672-1:2013 (oder die entsprechenden Normen BS EN 61672-1:2003 oder DIN EN 61672-1:2014) erfüllt, wie z. B. den linearen Betriebsbereich, den Frequenzgang und den Temperaturbetriebsbereich.
Wie wähle ich ein Schallpegelmessgerät aus?
Kennen Sie die Messnorm: ISO, OSHA, MSHA, ACGIH
Oktavband-Schallpegelmesser
Schallfrequenzanalyse in 1/1- und 1/3-Oktavbändern
Schallpegelmesser App
Erweiterung der Benutzeroberfläche des Messgeräts
Wie messen Sie den Schalldruckpegel?
Befolgen Sie die Messstandards zur Messung des Schalldruckpegels
Welches ist das genaueste Schallmessgerät?
Der genaueste Schallpegelmesser entsprich der Genauigkeitsklasse 1
Software für Schallpegelmesser
Firmware, Software für PC und mobile Anwendung
Schallpegelmesser für das Klassenzimmer
Messungen von Raumakustik-Parametern
Kennen Sie die Messnorm: ISO, OSHA, MSHA, ACGIH
Weiterlesen
Schallfrequenzanalyse in 1/1- und 1/3-Oktavbändern
Weiterlesen
Erweiterung der Benutzeroberfläche des Messgeräts
Weiterlesen
Befolgen Sie die Messstandards zur Messung des Schalldruckpegels
Weiterlesen
Der genaueste Schallpegelmesser entsprich der Genauigkeitsklasse 1
Weiterlesen
Firmware, Software für PC und mobile Anwendung
Weiterlesen
Messungen von Raumakustik-Parametern
Weiterlesen
Sehen Sie, wie die Funktionen des SV 971A Lärmmessungen einfacher und schneller machen können. Das Messgerät ist mit allen Frequenzbewertungen ausgestattet, um sowohl Schalldruckmessungen als auch Spitzenschalldruckpegel an Arbeitsplätzen zu liefern.
Lärm am Arbeitsplatz
ISO-, OSHA-, MSHA- und ACGIH-Richtlinien
Das neue Design des Schallpegelmessers der Klasse 1 entspricht der internationalen Norm IEC 61672 und den Normen ANSI/ASA S1.4 in den Vereinigten Staaten. Es ist genau für Lärmmessungen gemäß den ISO-, OSHA-, MSHA- und ACGIH-Normen für Lärmmessungen am Arbeitsplatz Vorbeugung von Gehörverlust geeignet. Bei aktiviertem Lärmdosimeter-Betrieb werden sowohl die Lärmdosis als auch die Lärmexposition berechnet.
WeiterlesenSchalldämmung
Schalldämmungsmessungen nach ISO 16283.
Neben den neuen Hardware-Ergänzungen verfügt der SV 971A über ein neues internes Programm, das die Messung der Nachhallzeit RT 60 und die Messung der Sprachverständlichkeit STIPA unterstützt, beides mit Hilfe einer mobilen Anwendung.
WeiterlesenSTIPA-Sprachverständlichskeitsmessgerät
Sprachübertragungsindizes für Beschallungsanlagen.
Bei der Organisation von STIPA-Messungen und -Berechnungen wird das Messgerät durch eine spezielle mobile Anwendung unterstützt. Das STIPA-Signal wird in der Regel von Lautsprechern wiedergegeben, die in dem untersuchten öffentlichen Informationssystem vorhanden sind; in einigen Fällen werden auch spezielle Lautsprecher verwendet.
WeiterlesenEin Schallpegelmesser der Klasse 1 ist ein Schallpegelmesser, der die IEC 61672-Normen für Genauigkeit erfüllt. Schauen Sie sich das Video an und erfahren Sie mehr über die viel anspruchsvolleren Geräteeigenschaften eines professionellen Schallpegelmessers der Klasse 1.
|
Schallpegelmessgerät klasse 1 – SV 971A
Das Set besteht aus dem Schallpegelmesser SV 971A der Klasse 1 mit abnehmbarem Vorverstärker SV 18A und dem neuen hochwertigen ACO Mikrofon SV 7152 mit Kugelcharakteristik, das der IEC61094-4 entspricht. Die Liste des Zubehörs umfasst: SA 22 Windschutz, 32 GB microSD-Karte, vier AAA-Batterien, USB-Kabel und USB-DISC mit Benutzerhandbuch. Jedes SV 971A verfügt über ein Werkskalibrierungszertifikat und eine 36-monatige Garantiekarte. |
|
SVANPC++_BA - Bauakustik-Modul-Lizenz Das optionale PC-Softwaremodul bietet eine sehr leistungsfähige Erweiterung der mobilen Anwendung mit den erweiterten Berechnungen von Nachhallzeit und Schalldämmung. |
|
SVANPC++EM - Umweltmodul-Lizenz Das PC-Softwaremodul ist für die Nachbearbeitung von Daten aus Lärm- und Schwingungsmessungen konzipiert. Es bietet alle notwendigen Funktionen zum Markieren / Entfernen /... |
|
SF 971A_P2 - Optionspaket für SV 971A: RT60 und STIPA Firmware-Optionspaket zum SV 971A: RT60 Nachhallzeit und STIPA. Beide Funktionen werden durch eine mobile Anwendung zur Messung der Schalldämmung nach ISO 16283 und STIPA nach... |
Alle Zubehörteile anzeigen
Liste öffnen
Liste des Zubehörs
|
SF 971A_20 - Option Sprachübertragungsindex (STIPA) für SV 971A |
|
SF 971A_15 - Lizenz für Audioaufzeichnung auf SV 971A |
|
SF 971A_5 - Option Nachhallzeitanalyse (RT60) für SV 971A |
|
SF 971A_1 - Lizenz für die 1/1-Oktav-Analyseoption für SV 971A |
|
SV_CA_SLM - Akkreditierte Kalibrierung des Schallpegelmessers nach EN 61672-3:2014 |
|
SV 33B - Schallkalibrator der Klasse 1: 114 dB @ 1 KHz |
|
SA 72 - Tragetasche für SV 971A und Zubehör (wasserdicht) |
|
SUPERVISOR Software |
|
SC 158 – USB-C-zu-USB-A-Kommunikationskabel |
|
SC 91A/05 – Verlängerungskabel für SV 18A, 5 Meter |
|
SA22 - Windschutz für 1/2"" Mikrofon (70 mm) |
|
SV 36 - Schallkalibrator Klasse 1 94dB / 114dB @ 1kHz |
|
Building Acoustics Pro-Anwendung |
|
SF 971A_2 - Lizenz für die 1/3-Oktav-Analyse für SV 971A |
|
SV_CA_AC1 - Akustik-Kalibrator-Kalibrierung (einzelner Pegel) |
Wählen Sie die Datei- und Sprachversion