
SvanNET – Automatic Monitoring Services ist eine Online-Lösung, die eine verbindung mit Svanteks Lärm- und Erschütterungsstationen einschließlich der Serien SV 307A, SV 200A, SV 803, SV 258 PRO und SV 27x unterstützt. Um die Zuverlässigkeit und Datensicherheit zu gewährleisten, wurde SvanNET auf der Microsoft Azure™ Cloud-Plattform entwickelt, die über ein globales Netzwerk von Microsoft-verwalteten Rechenzentren arbeitet. SvanNET bietet eine automatische Kontrolle der Messpunkte, Datenaustausch mit anderen SvanNET-Benutzern sowie eine Datenvorschau in Form einer kundenspezifischen Website mit öffentlichem oder eingeschränktem Zugang. Die Vorschau-Website kann mit einem Logo und einem individuellen Projektnamen individuell gestaltet werden. Der Zugang zur Vorschau kann entweder öffentlich oder durch ein Passwort geschützt sein.
Zur Unterstützung der Erschütterungs-, Staub- und Lärmüberwachung bietet SvanNET eine Webschnittstelle, Zugriff auf Messdaten der Messstationen und Statusalarme. SvanNET ist eine Online-Lösung, d.h. sie erfordert keine Softwareinstallation und ist über jeden Webbrowser zugänglich. Die Verbindung über SvanNET ermöglicht es den Benutzern, einen Webbrowser auf einem beliebigen Gerät, wie z. B. einem Mobiltelefon oder einem Tablet, zu verwenden, um Messergebnisse in Echtzeit zu sehen, Messdateien herunterzuladen und die Einstellungen der Station zu konfigurieren.
für Lärm, Erschütterungen, Wetter- und Staubdaten
Mehrpunkt-Lärm-, Schwingungs- und Staubüberwachung
Automatischer Dateidownload
Intelligenter Daten-Download
Gemeinsame Nutzung und Veröffentlichung von Daten
Daten gemeinsam nutzen und öffentliche Websites erstellen
Datenspeicherung
Online-Zugriff auf Daten
Mehrpunkt-Lärm-, Schwingungs- und Staubüberwachung
Weiterlesen
Intelligenter Daten-Download
Weiterlesen
Daten gemeinsam nutzen und öffentliche Websites erstellen
Weiterlesen
Online-Zugriff auf Daten
Weiterlesen
Erfahren Sie mehr über SvanNET Automatic Monitoring Services, eine Online-Lösung, die Svanteks Lärm- und Erschütterungsmessstationen einschließlich der Serien SV 307A, SV 200A, SV 803, SV 258 PRO und SV 27x unterstützt.
Lärmüberwachung
Link zu Svantek-Überwachungssystemen
SvanNET ist ein Cloud-Server, der die Internetverbindung zu Lärm-, Schwingungs- und Staubüberwachungsstationen unterstützt. Sobald eine SIM-Karte in die Überwachungsstation eingelegt wird, stellt sie automatisch eine Verbindung zu SvanNET her. Zur Unterstützung der Lärm- und Vibrationsüberwachung bietet SvanNET Online-Verbindungsdienste wie eine Webschnittstelle, Zugriff auf Datendateien in der Überwachungsstation und Statusalarme. Die Überwachungs-Checkliste umfasst den Messstatus, die Anzeige von Alarmen, die Stromquelle einschließlich Akkuzustand und Informationen zur externen Stromversorgung sowie die GSM-Signalstärke. SvanNET ist eine Online-Lösung, d.h. sie erfordert keine Softwareinstallation und ist über einen Webbrowser zugänglich. Das responsive Design ermöglicht die Nutzung von SvanNET auf verschiedenen Geräten wie Smartphones oder Tablets.
WeiterlesenErschütterungen
SvanNET Automatische Überwachung von Gebäudeerschütterungen
SvanNET Automatic Monitoring Services bietet eine spezielle Benutzeroberfläche, die Messmethoden auf der Basis der maximalen Schwinggeschwindigkeit (Vmax) und der dominanten Frequenz unterstützt. Die Ergebnisse werden in Form eines Vmax-Zeitverlaufs und einer Ereignisliste dargestellt. SvanNET AMS bietet Tools für die Anzeige und den Vergleich von Schwinggeschwindigkeitsmessungen mit Referenzkurven in Übereinstimmung mit häufig verwendeten Normen wie DIN 4150-3 oder BS 7385-2, die die Methode der maximalen Schwinggeschwindigkeit und der dominanten Frequenz. Für jedes Schwingungsereignis, das einen Vmax-Wert und seine dominante Frequenz enthält, können das Wavesignal und das FFT-Spektrum einfach in Form eines Berichts ausgedruckt werden. Der Vmax-Zeitverlauf kann zusammen mit der Position der Messpunkte auf einer Karte angezeigt werden.
WeiterlesenErste Schritte, Registrierung und Überblick
Messstationen konfigurieren - Beispiel Lärmmessstation SV 307(A)
SvanNET AMS – Neues Projekt erstellen
Ansicht konfigurieren – Diagramm-, Karten
Tabellen erstellen, Texte hinzufügen
Auswerten nach deutschen Vorschriften - Heatmap
Ereignispanel
Vorlagen verwenden, Projektfreigabe für Partner
Messberichte erstellen
|
SvanNET – Automatic Monitoring Services
Die SvanNET Automatic Monitoring Services bieten automatische Kontrolle der Messstellen, Datenaustausch mit SvanNET-Benutzern, Website-Token, WYSIWYG-Berichte und Datenspeicherung. Die SvanNET Automatic Monitoring Services werden in Form von Lizenzen angeboten, abhängig von der Anzahl der Messpunkte, z.B. 1, 5, 10, 20 Messpunkte. |