Automatic Monitoring Services
SvanNET
SvanNET – Automatic Monitoring Services ist eine Online-Lösung, die eine verbindung mit Svanteks Lärm- und Erschütterungsstationen einschließlich der Serien SV 307A, SV 200A, SV 258 PRO und SV 27x unterstützt. Um die Zuverlässigkeit und Datensicherheit zu gewährleisten, wurde SvanNET auf der Microsoft Azure™ Cloud-Plattform entwickelt, die über ein globales Netzwerk von Microsoft-verwalteten Rechenzentren arbeitet.
SvanNET bietet eine automatische Kontrolle der Messpunkte, Datenaustausch mit anderen SvanNET-Benutzern sowie eine Datenvorschau in Form einer kundenspezifischen Website mit öffentlichem oder eingeschränktem Zugang. Die Vorschau-Website kann mit einem Logo und einem individuellen Projektnamen individuell gestaltet werden. Der Zugang zur Vorschau kann entweder öffentlich oder durch ein Passwort geschützt sein.
Zur Unterstützung der Erschütterungs-, Staub- und Lärmüberwachung bietet SvanNET eine Webschnittstelle, Zugriff auf Messdaten der Messstationen und Statusalarme. SvanNET ist eine Online-Lösung, d.h. sie erfordert keine Softwareinstallation und ist über jeden Webbrowser zugänglich. Die Verbindung über SvanNET ermöglicht es den Benutzern, einen Webbrowser auf einem beliebigen Gerät, wie z. B. einem Mobiltelefon oder einem Tablet, zu verwenden, um Messergebnisse in Echtzeit zu sehen, Messdateien herunterzuladen und die Einstellungen der Station zu konfigurieren.
Cloud-Dienst
Monitoring-Systeme
neue Funktionen
Anwendung
Katalog
Hauptseite
Merkmale
für Lärm, Erschütterungen, Wetter- und Staubdaten
for noise, vibration, meteo and dust
Automatischer Dateidownload
Intelligenter Daten-Download
Gemeinsame Nutzung und Veröffentlichung von Daten
Daten gemeinsam nutzen und öffentliche Websites erstellen
Datenspeicherung
Online-Zugriff auf Daten
für Lärm, Erschütterungen, Wetter- und Staubdaten
for noise, vibration, meteo and dust
Weiterlesen
Automatischer Dateidownload
Intelligenter Daten-Download
Weiterlesen
Gemeinsame Nutzung und Veröffentlichung von Daten
Daten gemeinsam nutzen und öffentliche Websites erstellen
Weiterlesen
Datenspeicherung
Online-Zugriff auf Daten
Weiterlesen
Messung
Anwendungen
Lärmüberwachung
Link zu Svantek-Überwachungssystemen
Erschütterungen
SvanNET Automatische Überwachung von Gebäudeerschütterungen
SvanNET
Videos
Video: Einführung in die SvanNET Automatic Monitoring Services.
Video: Tutorial Teil 1. Einführung
Video: Tutorial Part 2. Remote Communication Services
Video: Tutorial Teil 3. Stationskonfiguration
Video: Tutorial Teil 4. Automatic Monitoring Services: Übersicht
Video: Tutorial Teil 5. Automatic Monitoring Services: Vorlagen, Panels konfigurieren
Video: Tutorial Teil 6. Automatic Monitoring Services: Noise Project Setup
Video: Tutorial Teil 6. Automatic Monitoring Services: Vibrationsprojekte
Video: Tutorial Teil 7. Automatic Monitoring Services: Automatische Berichterstattung
Fragen Sie nach dem
SvanNET – Automatic Monitoring Services
|
Die SvanNET Automatic Monitoring Services bieten automatische Kontrolle der Messstellen, Datenaustausch mit SvanNET-Benutzern, Website-Token, WYSIWYG-Berichte und Datenspeicherung. Die SvanNET Automatic Monitoring Services werden in Form von Lizenzen angeboten, abhängig von der Anzahl der Messpunkte, z.B. 1, 5, 10, 20 Messpunkte. |
Dateien
Downloads