Noise-Control-Software SvanLINK

SvanLINK ist eine plattformübergreifende Anwendung, die Messwerte von SVANTEK-Instrumenten in Echtzeit sichtbar macht und für die Live-Lärmüberwachung und -steuerung integriert. Die Software ermöglicht die Anzeige von Daten auf öffentlichen Bildschirmen wie TVs, LED-Walls oder Industrie-Monitoren sowie in internen Firmensystemen. Sie läuft auf Windows, Linux und macOS und kann zudem vorinstalliert auf dedizierten Controllern bereitgestellt werden — dem SD 312 für den Innenbereich und dem SD 310 für Außeninstallationen. Dank offener API und mehrerer Anzeigemodi bietet SvanLINK vollständige Flexibilität: von der lokalen Vor-Ort-Anzeige über die Übergabe der Ergebnisse in IT-Systeme bis hin zum Remote-Zugriff über SvanNET. Damit ist die Lösung ideal für die öffentliche Kommunikation von Umgebungslärm sowie für die interne Kontrolle von Arbeitslärm.


Live-Monitoring
neue Funktionen
Neues Release
Frequenzanalysen
Echtzeit-Frequenz

Produkt-Highlights

  • Live-Monitoring & öffentliche Anzeige: numerische, grafische und farbcodierte Ansichten (grün/gelb/rot) für klare Kommunikation auf TVs und Industrie-Monitoren.
  • Offene API & Systemintegration: Live-Daten in bestehende IT-Systeme einspeisen oder auf Remote-Endpunkten darstellen.
  • Flexible Bereitstellung: läuft unter Windows, Linux und macOS; verfügbar als Controller SD 312 (Indoor) und SD 310 (Outdoor).
  • Remote-Zugriff via SvanNET: Geräte überwachen und Messungen in der Cloud analysieren, wenn vernetzt.
  • Breite Geräte-Kompatibilität: SV 971A, SV 973A, SV 977D, SVAN 979, SV 303, SV 307A, SV 200A.

Merkmale

Schnelle Einrichtung, sicherer Zugriff

Schnelle Installation mit Passwortschutz

>SvanLINK wird auf PC, Laptop oder Server installiert und bietet passwortgeschützten Zugriff mit der Möglichkeit, die Zugangsdaten im App-Menü zu ändern – ideal für kontrollierte Ansichten auf gemeinsam genutzten Displays.
Schnelle Einrichtung, sicherer Zugriff

Automatische Mess-Steuerung

Intelligenter Auto-Start mit manueller Übersteuerung

Die Software startet Messungen für neu verbundene Geräte automatisch und stellt Start/Stop-Bedienelemente in der Oberfläche bereit – das vereinfacht den Betrieb bei Veranstaltungen und Kampagnen.
Intelligenter Auto-Start mit manueller Übersteuerung

Klare Präsentations-Modi

Mehrere Ansichten für öffentliche und interne Nutzung

Fünf Ergebnisansichten stehen zur Verfügung (u. a. Live, Emoji und Gauge) mit gemeinsamen Einstellungen sowie Ein-Klick-Vollbild für klare Vor-Ort-Sichtbarkeit auf Großbildschirmen.
Mehrere Ansichten für öffentliche und interne Nutzung

SvanNET Remote-Zugriff

Cloud-Monitoring und Remote-Synchronisation

Bei Vernetzung ist der Zugriff auf SvanLINK über Domain/IP möglich und Geräte lassen sich synchronisieren; SvanNET ermöglicht Live-Kommunikation und Analyse in der Cloud (Monitoring-Terminals mit eigener Kommunikation ausgenommen).
Cloud-Monitoring und Remote-Synchronisation

API & Lizenzierungs-Flexibilität

Einfache Integration und anpassbares Lizenzmodell

Die offene API unterstützt Software-Integration, während SLM/gerätebasierte und Hardware-Lizenzen die Aktivierung per Geräteseriennummer oder Hardware-ID erlauben – für reibungslose Umzüge zwischen Maschinen.
API & Lizenzierungs-Flexibilität

Anwendungen

Umgebungslärm

Öffentliche Sichtbarkeit für Städte und Baustellen

SvanLINK zeigt Außenlärm in Echtzeit für Bewusstsein und Compliance-Dashboards an und arbeitet nahtlos mit den Controllern SD 310/SD 312 für eine zuverlässige Vor-Ort-Anzeige zusammen.

Weiterlesen
Umgebungslärm

Arbeitslärm

Monitoring am Arbeitsplatz für Sicherheit und Konformität

In Fabriken, Büros und Veranstaltungsorten bietet SvanLINK Vorgesetzten und Mitarbeitenden eine klare, farbcodierte Ansicht der Exposition; optional lassen sich Daten per API in interne Systeme streamen oder Geräte über SvanNET remote verwalten.

Weiterlesen
Arbeitslärm

Videos

Echtzeit-Lärmüberwachung bei einem Musikfestival mit SvanLINK.

Downloads