

















Unsere hochentwickelte Software vereinfacht die Messung der Schalldämmung gemäß den Richtlinien der ISO 16283. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche präsentiert sie die Ergebnisse der Schalldämmungsmessung effizient auf dem Display und erstellt auf Wunsch ISO-konforme Berichte. Darüber hinaus kann diese vielseitige Anwendung zusammen mit dem SP 95 Bauakustikball für sorgfältige Schalldämmungsprüfungen in Leichtbaukonstruktionen verwendet werden. Während der Messung entsteht ein Projekt mit Messungen aus Sende- und Empfangsräumen für variable Schallquellenpositionen.
Um eine umfassende Dokumentation zu gewährleisten, wird jedes Projekt zusammen mit den relevanten Messdateien im Speicher des Schallmessgeräts gespeichert. Die Projekte können mit individuellen Fotos und Kommentaren erweitert werden. Für STIPA-Messungen (Speech Transmission Index) mit dem SV 977D folgt die Anwendung des in IEC 60268-16:2011 beschriebenen Verfahrens. Über die Bluetooth®-Schnittstelle stellt die App eine Verbindung zum SV 977D her, zeigt STIPA-Ergebnisse an und speichert sie im Gerätespeicher.
Bauakustische Messungen
mit einem gebrauchsfertigen Setup und intuitiven Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Messung der Schalldämmung
Doppelt so schnell mit zwei Schallpegelmessern gleichzeitig
Messberichte direkt vor Ort
Gemäß ISO 16283
Luftschalldämmung
Schritt-für-Schritt-ISO 16283-Messung mit der mobilen App
Die Building Acoustics PRO App kann die Luftschalldämmung mit einem oder zwei SVANTEK-Schallpegelmessgeräten gleichzeitig messen. Die Anwendung unterstützt den Nutzer bei der Messung von Schallpegeln am Quell- und Empfangsort sowie der Nachhallzeit und Hintergrundpegeln. Alle Ergebnisse werden zur automatischen Erstellung von Berichten gemäß der Norm ISO 16283 verwendet. Im Ergebnisteil werden das Schalldämmmaß R'w(C;Ctr), der standardisierte Pegelunterschied DnT,w(C;Ctr) und die R'-Werte in einundzwanzig Terzbändern mit Mittenfrequenzen ab 50 Hz dargestellt bis 5 kHz. Es stehen beide Methoden (diskrete Punkte und Scannen) zur Verfügung. Zur Vereinfachung kann die App auch frühere Messungen für Berechnungen importieren, z. B. Hintergrundpegel und Nachhallzeiten.
WeiterlesenTrittschalldämmung
mit einem Normhammerwerk oder einem Gummiball, unterstützt durch die mobile Anwendung
Die Bauakustik PRO App unterstützt die Messung der Trittschalldämmung nach ISO 16283, sowohl mit Normhammerwerk als auch mit Gummiball. Über Bluetooth® verbindet sich die App in Echtzeit mit dem Schallpegelmesser SVANTEK und berechnet anhand der heruntergeladenen Messungen den normierten Trittschalldruckpegel L'n,w(C1), den normierten Trittschalldruckpegel L'nT,w( C1)- und L'n-Werte in einundzwanzig Terzbändern mit Mittenfrequenzen von 50 Hz bis 5 kHz. Die Anwendung ermöglicht es dem Benutzer, mehr als eine Sendeposition zu definieren. Jede Position umfasst zusätzliche optionale Messungen des Luftschallbeitrags.
WeiterlesenNachhallzeit RT60
die Benutzeroberfläche für Rauschen- und Impulsnachhallzeit-Messmethoden
Die Building Acoustics PRO App bietet eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche für SVANTEK-Schallpegelmesser, die mit Bluetooth® und der Option zur Nachhallzeitmessung ausgestattet sind. Die Verwendung der BA PRO App ist sehr komfortabel, wenn der Schallpegelmesser auf einem Stativ montiert ist. Die Echtzeit-Bluetooth®-Verbindung zwischen der App und dem Schallpegelmesser erleichtert die Einrichtung und den Download der RT 60-Ergebnisse. Die Anwendung führt den Benutzer durch die Nachhallzeitmessungen und bietet Einstellungen für die Impuls- und Rauschen-Methoden.
WeiterlesenFassadenschalldämmung
Berechnung des Schalldämmmaßes in der mobilen App
Die Anwendung Building Acoustics PRO bietet eine intuitive Benutzeroberfläche zur Messung der Schalldämmung von Gebäudefassaden. Während der Konfiguration präsentiert die Anwendung dem Benutzer ein grafisches Beispiel einer Lautsprecherposition relativ zur Außenwand gemäß den Standardanforderungen. Die Bluetooth®-Schnittstelle ermöglicht die gleichzeitige Messung der Luftschalldämmung mit zwei Schallpegelmessgeräten – beim Sender außerhalb des Gebäudes und im Empfangsraum. Für den Benutzerkomfort ist es auch möglich, frühere Nachhallzeit- und Hintergrundpegelmessungen aus anderen Projekten zu importieren.
WeiterlesenSTIPA-Messungen
mobile App für Sprachübertragungsindex für Beschallungsanlagenmessungen
Die BA Assistant App unterstützt SVANTEK Schallpegelmesser bei STIPA-Messungen. Die Anwendung stellt eine Verbindung zum Instrument her, um die Einstellungen zu konfigurieren und die für die STIPA-Berechnungen erforderlichen Ergebnisse in Echtzeit herunterzuladen. Die Einrichtung ist schnell und einfach, da die Anwendung eine Auswahl vorgefertigter Konfigurationen für gängige Standards wie IEC 60268-16, GBT 19889, AS 1670.4, DIN 0833-4, PN-EN 60849:2001, PNEN 50849:2017 und PN bietet -B-02151-4:2015. Die App ermöglicht es dem Benutzer, Umgebungsgeräusche in die STI-Bewertung einzubeziehen. Auf dem Messbildschirm werden die Ergebnisse angezeigt, einschließlich STI-Index, STI-Kategorie (Kat.), LAeq, LCeq, LZeq, Ergebnisfehlerstatus (ob die Messung korrekt war) und Modulationsindizes m(f1), m(f2) für Sieben-Oktav-Bänder mit Mittenfrequenzen von 125 Hz bis 8 kHz. Die Anwendung druckt nach Abschluss der Messungen einen bearbeitbaren MS Excel-Bericht.
WeiterlesenSchritt-für-Schritt-ISO 16283-Messung mit der mobilen App
Weiterlesen
mit einem Normhammerwerk oder einem Gummiball, unterstützt durch die mobile Anwendung
Weiterlesen
die Benutzeroberfläche für Rauschen- und Impulsnachhallzeit-Messmethoden
Weiterlesen
Berechnung des Schalldämmmaßes in der mobilen App
Weiterlesen
mobile App für Sprachübertragungsindex für Beschallungsanlagenmessungen
Weiterlesen
Wir stellen das neueste Tutorial vor, das die brandneuen Funktionen und die aktualisierte Benutzeroberfläche der SVANTEK Bauakustik PRO App vorstellt.
Nachhallzeitmessung (RT60) mit der mobilen Anwendung Bauakustik PRO App.
|
Bauakustik PRO App
Building Acoustics Pro-Anwendung, Ihr intelligenter Begleiter für umfassende akustische Messungen. Kompatibel mit Svantek-Schallpegelmessern mit Bluetooth®-Schnittstelle, wie SV 977D und SV 971A, transformiert diese fortschrittliche App Ihre akustischen Mess- und Analyseerlebnisse. Unsere hochentwickelte Software rationalisiert den Prozess der Schalldämmungsmessung gemäß den Richtlinien der ISO 16283. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche stellt sie die Schalldämmungsergebnisse effizient auf dem Display dar und erstellt auf Wunsch ISO-konforme Berichte. Darüber hinaus kann diese vielseitige Anwendung zusammen mit dem SP 95 Impact Ball für sorgfältige Schalldämmprüfungen in Leichtbaukonstruktionen verwendet werden. Während der Messung entsteht mühelos ein Projekt mit Messungen aus Quell- und Empfangsräumen für variable Schallquellenpositionen. Um eine umfassende Dokumentation zu gewährleisten, wird jedes Projekt zusammen mit den relevanten Messdateien sicher im Speicher des Schallmessgeräts gespeichert. Für ein persönlicheres Erlebnis können Sie mit dem Building Acoustics Assistant Pro den Messprojekten FOTOS und SPRACHkommentare hinzufügen, was ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis und Enthusiasten gleichermaßen macht. Für STIPA-Messungen (Speech Transmission Index) mit SV 977D folgt die Anwendung dem Verfahren IEC 60268-16:2011. Über die Bluetooth®-Schnittstelle stellt es eine Verbindung zum SV 977D her, zeigt STIPA-Ergebnisse an und speichert sie sicher im Speicher des Geräts. |
Wählen Sie die Datei- und Sprachversion