Lärmmessstation SV 200A 4G

Die Lärmmessstation SV 200A ist ein hochentwickeltes Klasse-1-Messgerät mit integrierten Mikrofonen zur Richtungsbestimmung des Schalleinfalls. Diese einzigartige Lösung ermöglicht die Identifizierung dominanter Lärmquellen in horizontaler und vertikaler Ebene, was eine gezielte Analyse urbaner Geräuschumgebungen erlaubt. Die Technologie basiert auf vier zusätzlichen Mikrofonen, die die Schallintensität erfassen und damit Richtung und Quelle eines dominanten Schalls exakt lokalisieren. Die Station kombiniert Oktav- und Terzanalyse, Audioaufzeichnung zur Quellenerkennung, erweiterte Alarmfunktionen sowie vollständige Konnektivität per 4G, WLAN, LAN und SvanNET. Für die Systemprüfung gemäß ISO 1996-2 ist ein elektrostatischer Aktuator integriert, der die gesamte Messkette inklusive Mikrofon überprüft. Ein GPS-Modul sorgt für Ortung und Zeitsynchronisation. Die SV 200A ist damit ideal für kontinuierliches, automatisiertes Lärmmonitoring im urbanen Raum.

class 1
Klasse 1

Bauartzulassung

Erkennung der
Schalleinfallsrichtung

Highlights

  • PTB-zugelassen als Klasse-1-Schallpegelmesser Erkennung der Schalleinfallsrichtung (horizontal & vertikal)
  • Vier seitlich integrierte Mikrofone mit Schallintensitätstechnik
  • Leq-Verteilung in Winkelsektoren mit Zeitverlaufsspeicherung Echtzeit-Frequenzanalyse in 1/1- und 1/3-Oktavbändern
  • Aufzeichnung von Audiosignalen zur Quellenerkennung und Datenvalidierung
  • Erweiterte Alarme mit E-Mail- und SMS-Benachrichtigungen
  • Systemprüfung mit elektrostatischem Aktuator (ISO 1996-2)
  • GPS-Modul für Standortbestimmung und Zeitsynchronisation
  • 4G, WLAN und LAN für Fernzugriff über SvanNET
  • Kompatibel mit öffentlichen und privaten SIM-Karten (Plug & Play)

Merkmale

All-in-One-Lärmüberwachungsstation

Messen und Aufzeichnen von Lärm, Spektren, Audio, Wetter

Die SV200A Lärmüberwachungsstation ist ein All-in-One-Gerät, d.h. der Schallpegelmesser wurde mit einem 4G-Modem und einem Außengehäuse integriert. Mit vier zusätzlichen Mikrofonen ist der SV200A in der Lage, die Richtung von dominanten Lärmquellen zu erkennen. Die Messstation ist mit verschiedenen Anschlussmöglichkeiten ausgestattet, darunter 4G, LAN, Wireless LAN und Bluetooth®.
SV200A Noise monitoring station

Lärmrichtungserkennung

Eingebaute Mikrofone zur Erkennung der Schalleinfallsrichtung

Vier zusätzliche Mikrofone an den Seiten des Gehäuses nutzen die Schallintensitätstechnik, um die Richtung einer dominanten Lärmquelle sowohl in der vertikalen als auch in der horizontalen Achse zu erkennen. Die Leq-Verteilung in den Winkelsektoren wird als Zeitverlauf gespeichert und kann zur Datenfilterung und Berichterstellung verwendet werden.

Entwickelt für die Lärmüberwachung im Freien

Niedriger Stromverbrauch und intelligente Lösungen in einem wasserdichten Gehäuse

Die SV200A verfügt über einen internen Li-Ion-Akku und eine Schnittstelle für den direkten Anschluss von Solarzellen. Das wasserdichte Gehäuse schützt die SV200A Lärmüberwachungsstation vor extremen Witterungsbedingungen und erfüllt gleichzeitig die Genauigkeitsklasse 1. Ein wasserdichtes Netzteil zum Aufladen des Akkus und zur Stromversorgung der Station ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Der große Windschirm reduziert die Windgeräusche auch bei hohen Windgeschwindigkeiten sehr effizient. Metallspitzen schützen die Station vor Vögeln.

Kataloge

SV 200A Lärmmessstation mit Erkennung der Lärmrichtung

Die SV 200A Lärmüberwachungsstation der Klasse 1 verwendet vier zusätzliche Mikrofone an den Seiten des Gehäuses, um die Richtung einer dominanten Lärmquelle sowohl in der vertikalen als auch in der horizontalen Achse zu erfassen. Die LEQ-Verteilung in den Winkelsektoren wird als Zeitverlauf gespeichert und kann zur Datenfilterung und Berichterstellung verwendet werden.

Anwendungen

Lärmüberwachung

Station für die Langzeit-Lärmüberwachung

Die SV 200A wurde für die Langzeit-Lärmüberwachung von Straßen-, Flug- und Schienenverkehr, Industrieanlagen oder Baustellen entwickelt. Diese revolutionäre Lösung ermöglicht die Identifizierung dominanter Lärmquellen und liefert Informationen über deren Lage in vertikaler und horizontaler Richtung. In der Praxis bietet die Messung der Lärmrichtung die Möglichkeit, die dominante Lärmquelle im Messbereich zu bestimmen, unerwünschte Ereignisse auszuschließen und z. B. Flugzeuge zu identifizieren.

Weiterlesen

Videos

Identifizierung von Lärmquellen

Entdecken Sie die einzigartige Funktion der SV 200A - die Messung der Schalleinfallsrichtung zur Identifizierung von Lärmquellen

Erkennung der Lärmrichtung von Lärm

Sehen Sie sich unsere Lösungen an, die es ermöglichen, die Richtung der Lärmquelle in der Umgebung zu bestimmen

Verfügbarkeit & Preis













    Produkte in der Anfrage (1)

    Hiermit stimme ich der Verarbeitung meiner persönlichen Daten, d.h. meines vollständigen Namens und meiner E-Mail-Adresse, durch SVANTEK SP. Z O.O. mit Sitz in Warschau in der ul. Strzygłowska 81, zum Zwecke des Erhalts von Marketinginformationen über die von SVANTEK SP. Z O.O. angebotenen Produkte und Dienstleistungen mittels elektronischer Kommunikationsmittel, insbesondere per E-Mail, gemäß den Bestimmungen des Artikels 10 Abs. 1 und 2 des Gesetzes über die Erbringung von Dienstleistungen mit elektronischen Mitteln.

    Hiermit stimme ich der Verarbeitung meiner persönlichen Daten, d.h. meines vollständigen Namens und meiner Telefonnummer, durch SVANTEK SP. Z O.O. mit Sitz in Warschau in der ul. Strzygłowska 81, zum Zwecke von Marketingaktivitäten unter Verwendung von Telekommunikationsendgeräten und automatischen Anrufmaschinen im Sinne des Telekommunikationsgesetzes.

    Ich bin damit einverstanden, dass ich von SVANTEK SP. Z O.O. mit Sitz in Warschau in der ul. Strzygłowska 81, auf elektronischem Wege an die von mir angegebene E-Mail-Adresse, den Newsletter und Marketinginformationen über die von SVANTEK SP. Z O.O. angebotenen Produkte und Dienstleistungen im Sinne des Gesetzes über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege.

    Ich erkläre, dass ich darüber informiert worden bin, dass meine Daten an Stellen weitergegeben werden können, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verwalters verarbeiten, insbesondere an Vertriebspartner - diese Stellen verarbeiten Daten auf der Grundlage einer Vereinbarung mit dem Verwalter und ausschließlich gemäß dessen Anweisungen. In solchen Fällen verlangt der Administrator von den Dritten, dass sie die Vertraulichkeit und Sicherheit der Informationen wahren, und überprüft, ob sie angemessene Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten ergreifen.

    Einige der Stellen, die personenbezogene Daten im Auftrag des Administrators verarbeiten, haben ihren Sitz außerhalb des EWR. Im Zusammenhang mit der Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb des EWR vergewissert sich der Verwalter, dass diese Stellen ein hohes Maß an Schutz für personenbezogene Daten gewährleisten. Diese Garantien ergeben sich insbesondere aus der Verpflichtung zur Anwendung der von der Kommission (EU) angenommenen Standardvertragsklauseln. Sie haben das Recht, eine Kopie der Standardvertragsklauseln anzufordern, indem Sie eine Anfrage an den für die Verarbeitung Verantwortlichen senden.

    Ich erkläre, dass ich über mein Recht informiert wurde, meine Zustimmung zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, Zugang zu den bereitgestellten personenbezogenen Daten zu erhalten, sie zu berichtigen, zu löschen, die Verarbeitung einzuschränken und der Verarbeitung meiner Daten zu widersprechen, sowie über mein Recht, im Falle eines Verstoßes gegen die Bestimmungen der DSGVO eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen.

    Technische Daten

    SV 200A Lärmmessstation

    Applications

    Sound measurements
    Environmental noise

    Hardware Features

    Number of channels
    1
    Auto-calibration
    Remote system check
    Keyboard lock
    Remote communication
    Bluetooth
    GPS module
    Communication Interfaces
    4G, USB, RS232, WLAN, LAN, Bluetooth
    LED indicator
    Display
    Keyboard
    5 keys
    Memory
    64 GB
    Battery type
    Li-Ion
    Operating time
    6-7 days
    Operating temperature range
    -30 °C to 70 °C
    Humidity range
    up to 99 % RH
    Weight
    3200 g
    Size
    860 x 70 mm

    Sound measurements features

    Standards
    Class 1: IEC 61672-1:2013, Class 1: IEC 61260-1:2014
    Type approvals
    Pattern approval to IEC 61672
    Microphone type
    Microtech Gefell MK 255 - 50 mV/Pa
    Preamplifier type
    Built-in
    Linear operating range to IEC 61672
    25 dBA Leq÷133 dBA Peak
    Total measurement range
    15 dBA Leq÷133 dBA Peak
    Internal noise
    < 15 dBA Leq
    Frequency range
    3.5 Hz ÷ 20 kHz
    Weighting filters
    A, C, Z
    Time constants
    Slow, Fast, Impulse
    Profiles per channel
    3
    Min logging step
    20 ms
    Statistics
    Ln (L1-L99)
    Statistics in octaves or third octaves
    Noise directivity detection
    Audio recording
    Audio streaming
    1/1 octave
    1/3 octave

    Downloads