Lärmmessstation
SV 200A 4G
Die SV 200A ist die weltweit erste Lärmmessstation mit eingebauten Mikrofonen für die GeräuschRichtungserkennung. Diese revolutionäre Lösung ermöglicht die Identifizierung dominanter Geräuschquellen in vertikaler als auch in horizontaler Richtung.
Vier zusätzliche Mikrofone an den Seiten des Gehäuses verwenden die
Schallintensitätstechnik, um die Richtung einer dominanten Geräuschquelle sowohl in der vertikalen als auch in der horizontalen Achse zu erfassen. Die LeqVerteilung in Winkelsektoren wird als Zeitverlauf gespeichert und kann zur Datenfilterung und Berichterstellung verwendet werden.
Neben allen relevanten Messparametern (LAeq, LAFTeq, LAFmax, Statistik, Pegelzeitverläufe uvm.), kann eine Echtzeit-Frequenzanalyse in 1/1 und 1/3 Oktavbändern durchführt und als Zeitverlaufsdaten gepeichert werden. Zusätzlich kann das Audiosignal zur Erkennung von Geräuschquellen und zur Neuberechnung (z.B. Tonhaltigkeit nach DIN 45681) von Daten aufgezeichnet werden.
Das integrierte GPS-Modul liefert Informationen zum genauen Standort und emöglicht eine exakte Zeitsynchronisation.
Klasse 1
Geräusch Richtungserkennung
Neuheit
Produktvideos
Svantek SV200A - Noise Directivity
Noise Monitoring Station with Noise directivity
Dateidownloads