Ask for price

Schallpegelmesser der Klasse 2

SV 973

Was ist ein Schallpegelmesser der Klasse 2?

Der Klasse-2-Schallpegelmesser ist ein Lärmmessgerät, das die Klasse-2-Norm IEC 61672 erfüllt. Er verfügt über ein Mikrofon, einen Vorverstärker, einen Signalprozessor und ein Display zur Anzeige der Lärmergebnisse. Die Spezifikation der Klasse 2 ist der Spezifikation des Schallpegelmessers der Klasse 1 sehr ähnlich, jedoch mit anderen Akzeptanzgrenzen und einem anderen Betriebstemperaturbereich. Die Akzeptanzgrenzen der Klasse 2 sind größer oder gleich denen der Klasse 1.

Prüfen Sie den Preis des Schallpegelmessers hier

Class 2 sound level meter
Klasse 2 IEC61672
separator
noise frequency analysis
Frequenz-Analyse
separator
MEMS microphone
MEMS-Mikrofon

SV 973 Schallpegelmesser

Katalog

SV 973 Schallpegelmesser

Entdecken Sie alle Funktionen des Schallpegelmessers SV 973, die Sie bei der effizienten Durchführung von Lärmmessungen am Arbeitsplatz unterstützen.

Schallpegelmesser

Eigenschaften

background

Der große Messbereich

Der Messbereich des Schallpegelmessers

Der Messbereich von Schallpegelmessern ist das untere und obere Ende des Schallpegels, den ein Messgerät erfassen kann, ohne die Toleranzgrenzen der IEC 61672 in den Frequenzbändern zu überschreiten. Der SV 973 hat zwei Messbereiche und einen Gesamtmessbereich von 25 dBA Leq÷141 dBA Peak.
MEMS, SV973
background

Protokollierender Schallpegelmesser

Digitaler Schallpegelmesser mit Protokollierung

Ein digitaler Schallpegelmesser ist ein Lärmmessgerät, das einen Analog-Digital-Wandler (ADC) und Zeitbewertungen verwendet, um Lärmmessungen in ein digitales Signal umzuwandeln, das auf dem Bildschirm in Dezibel angezeigt wird. Die Lärmmesswerte werden im Speicher von Schallpegelmessern als Zeitverlauf mit verschiedenen Integrationsintervallen aufgezeichnet.
oled, SV973
background

Professionelle Schallpegelmesser

Neue Generation von Schallpegelmessern

Es gibt drei Arten von Schallpegelmessern: Geräte der Klassen 1 und 2, die den Toleranzgrenzen der IEC 61672 entsprechen, sowie preiswerte Sonometer oder Dezibelmesser. Der neue Schallpegelmesser SV 973 und der Schallpegelmesser SV 971A der Klasse 1 sind zwei Modelle der neuen Generation, die die Leistungskriterien der IEC 61672 erfüllen. Sie zeichnen sich durch eine geringe Größe und ein geringes Gewicht sowie eine verbesserte Anwendungskompatibilität über mobile Apps aus.
background

Patentierte Mikrofontechnologie

Eine lebenslange Garantie für das MEMS-Mikrofon.

Der Handschallpegelmesser SV 973 ist das erste Produkt seiner Klasse, das mit einem leistungsstarken MEMS-Mikrofon ausgestattet ist. MEMS-Mikrofone sind besser als piezoelektrische Mikrofone, da diese Art von elektronischen Bauteilen stoßfest ist und weniger Energie benötigt. Dank des überlegenen MEMS-Mikrofons hat der Schallpegelmesser SV 973 eine Batterielebensdauer von 38 Stunden!
background

Optionen zur Schallanalyse

1/1 und 1/3 Oktavbandanalyse, wav-Aufnahme, RT60 und STIPA

Der SV973 Schallpegelmesser ist aufgrund seiner Messfähigkeiten einer der genauesten Klasse-2-Messer auf dem Markt. Geräuschanalyseoptionen wie 1/1- und 1/3-Echtzeit-Oktavanalyse, wav-Aufnahme, Nachhallzeitmessung und sogar STIPA-Sprachverständlichkeit gehen weit über das hinaus, was andere Klasse-2-Messgeräte können.
background

Schallpegelmesser-Apps

Messgeräte-App für Android- oder iOS-Geräte und Software für PC

Der SV 973 kann mit einer mobile App via Bluetooth verbunden werden, mit der Sie die Möglichkeiten der Lärmmessung erweitern (z. B. Fernstart/-stopp) und STIPA- oder RT60-Messungen mit Ihrem Smartgerät durchführen können. Zusätzliche PC-Software bietet Berichte und einzigartige Funktionen zur Auswahl von Gehörschützern, um Ihr Gehör zu schützen.
background

Kalibrierung mit einem Schallkalibrator

Autokalibrierungsfunktion bei Referenzfrequenzen

Mit der Autokalibrierungsfunktion können Schallpegelmesser mit Hilfe eines akustischen Kalibrators schnell vor Ort kalibriert werden, sobald das Mikrofon in den Kalibrator eingesetzt wird. Der Schallpegelmesser kann bei zwei Pegeln kalibriert werden: 94 dB und 114 dB.

Klasse 2 Messgerät

Anwendungen

background

Lärmmessungen am Arbeitsplatz

Arbeitslärm

Für Lärmmessungen am Arbeitsplatz hebt der Schallpegelmesser den Dynamikbereich auf bis zu 141 dB Peak an. Dieses professionelle Schallpegelmessgerät erfüllt die NIOSH SLM-, OSHA-, MSHA-, ACGIH- und ISO-Leistungskriterien für Lärmbelastung sowie die einschlägigen internationalen Normen für Umweltlärmmessungen.
Weiterlesen
background

Schallmessungen - dBA-Messgerät

Schallmessungen in einem Frequenzbereich bis 10 kHz

Die Frequenzbewertungen des SV 973 erfüllen die Leistungskriterien des Typs 2, so dass er für die meisten Anwendungen, bei denen ein Frequenzbereich der Klasse 1 nicht erforderlich ist, bis zu 10 kHz eingesetzt werden kann.
Weiterlesen
background

STIPA in Übereinstimmung mit IEC 60268

Lärmmessgerät für Klassenräume

Die STIPA-Sprachübertragungs- und RT60-Nachhallzeitfunktion des Schallpegelmessers Typ 2 kann zur Messung von Schallpegeln in Schulen oder öffentlichen Durchsagealarmanlagen verwendet werden. Mit der BA-Assistant Mobile App können Sie das Verfahren durchführen.
Weiterlesen

SV 973 Schallpegelmesser

Videos

SV 973 Übersicht

Sehen Sie, warum sich der SV 973 Schallpegelmesser von allen Klasse-2-Geräten unterscheidet

Professionelles SLM

Entdecken Sie die erstaunlichen Eigenschaften des SV 973 Schallpegelmessers

Dateien

Downloads

processing...